"Wir haben die Vision einer ganzheitlichen und flächendeckenden Hilfe, …
… damit zu früh geborenen, chronisch- und schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ihren Familien das Leben gelingt."
Andreas Podeswik, Mitbegründer und 1. Vorstand des Bundesverbands Bunter Kreis
Nachsorgemodell Bunter Kreis
Standortsuche Nachsorge
Aktuell: Gemeinsam tanzen, gemeinsam helfen
Schwer kranke Kinder und ihre Familien brauchen uns
Jede schwere Krankheitsdiagnose für ein Kind ist schlimm. Wirklich schlimm für die Familien ist aber, dass sie auf ein komplexes System treffen, das in Sektoren aufgeteilt ist. Für die Eltern unsichtbare Grenzen verhindern Behandlungen und Hilfen. Kinder leiden, weil mögliche Unterstützung nicht genehmigt wird, nicht erreichbar oder nicht bekannt ist.
In dieser Not helfen die Nachsorge-Case-Manager:innen: Sie sind wie Lotsen, die Familien von der Klinik nach Hause begleiten und sich darum kümmern, dass die Versorgung und das Familienleben zuhause gelingen. Anspruch auf diese sog. „Sozialmedizinische Nachsorge“ hat laut Gesetz jedes schwer kranke Kind.
Fakten und Zahlen zum Bundesverband Bunter Kreis
Der Bundesverband Bunter Kreis kümmert sich darum, dass Familien in ganz Deutschland mit schwerst und chronisch kranken oder behinderten Kindern ihre Herausforderungen bewältigen können. Mitglieder im Verband sind regionale Einrichtungen, die Nachsorge nach dem Modell Bunter Kreis anbieten.